Die Ausbildung richtet sich an alle, die beruflich an der Schulung von chronisch kranken Jugendlichen und ihren Eltern interessiert sind. Durch Impulsvorträge und zahlreiche praktische Übungen erhalten die Teilnehmer Anregungen für die Schulung von Jugendlichen und ihren Eltern zu Jugendthemen wie Lösung vom Elternhaus, Übernahme von Therapieverantwortung, Arztwechsel, Zukunftsplanung etc.
Das Seminar erfolgt gemäß dem Curriculum und Qualitätsmanagement des Kompetenznetzes Patientenschulung (KomPaS). Nähere Informationen und Anmeldungen bei Dr. Robert Jaeschke [Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.] und im anliegenden Flyer.